Dr. med. Daniel Bas Orth ist Inhaber und ärztlicher Leiter des bo-Institut für Ästhetik Weinheim. Im exklusiven Youngerland-Interview stand uns der renommierte Beauty-Experte Rede und Antwort zu aktuellen Anti-Aging Trends, persönlichen Pflegeritualen und schnelllebigen Trends, wie den angesagten „Foxy Eyes„
Welche aktuellen Trends sehen Sie aktuell bei minimal invasiven Anti-Aging Maßnahmen?
Die Jawline-Akzentuierung ist natürlich nach wie vor ein sehr großes Thema.
Zudem sehen wir eine Zunahme bei “High Cheeks”, hochgesetzten Wangen, die mit Hyaluron umgesetzt werden. Ein weiterer Trend sind aktuell die sogenannten “Russian Lips” für alle, die sich möglichst viel Lippenvolumen bei gleichzeitig natürlichem Endergebnis wünschen.
Side-Note:
Was ist das Prinzip der Russian Lips?
Russian Lips entstehen durch eine Injektionstechnik aus Russland, die auf die Modellierung der Lippenform abzielt, ohne die Lippen zu prall erscheinen zu lassen. Ebenso wie bei der klassischen Lippenunterspritzung wird hier Hyaluronsäure verwendet. Sie wird so in das Lippenrot injiziert, dass sich sein Volumen nicht „nach vorne“ ausbreitet. Vielmehr geht es darum, die Lippenform leicht anzuheben und eine subtile Herzform zu erzeugen (ähnlich der namensgebenden „Russian Doll“). Die Lippen erscheinen weiterhin natürlich, sind aber in ihrer Form voluminöser.
Und was halten Sie von aktuellen Modeerscheinungen und Hypes wie „Foxy-Eyes“?
Ich persönlich sehe den Trend, der übrigens vorwiegend von einer jüngeren Klientel gewünscht wird, als kritisch. In der Regel werden hier nämlich eher unnatürlich aussehende Ergebnisse erzielt. Glücklicherweise sind aber die meisten Verfahren nicht dauerhaft, da sie mit Produkten umgesetzt werden, die sich nach einer gewissen Zeit selbst abbauen. So zum Beispiel Hyaluronsäure-Filler oder selbstauflösende Polydioxanfäden.
Kann man sich auch mit minimal invasiven Maßnahmen – sofern sie früh genug und regelmäßig durchgeführt werden – eventuell ein klassisches Facelift mit 50 ersparen?
Sicher kann man auch mit minimal invasiven Maßnahmen ein klassisches Facelift zumindest weit nach hinten verschieben. Dies aber nur sofern man früh genug damit startet und regelmäßige Nachbehandlungstermine wahrnimmt. Eine definierte Kinnlinie, einen straffen Hals und eine verjüngte Augenpartie können wir beispielsweise mit unserem auf RF-Technologie basierenden FaceTite, NeckTite und AccuTite (für die Augenpartie) von Inmode erzielen. Die Resultate sind hier absolut beeindruckend und in Kombination mit unserem ebenfalls neuen Morpheus 8™ (fraktionierte RF, ebenfalls von Inmode), machen diese Anwendungen ein klassisches Face- oder Necklift tatsächlich nahezu obsolet.
Welchen Behandlungsplan empfehlen Sie Ihren Patientinnen als prophylaktische Vorgehensweise, um den Alterungsprozess optimal aufzuhalten?
Man sollte am besten bereits mit Anfang 30 beginnen, die Haut regelmäßig mit wichtigen Nähr- und Wirkstoffen zu versorgen. Wir setzen hier sehr erfolgreich unseren Jet Peel ein, mit personalisierten Behandlungsplänen. Ergänzend haben wir gerade auch das neueste Hydrafacial bestellt. Mit diesem revolutionären Treatment können wir den Hautzustand enorm verbessern. Schon ab Mitte 30 kann man zudem beginnende, erste Volumendefekte ausgleichen. Auch regenerative Maßnahmen bieten sich ab diesem Alter an. Beispiele wären hier Zelltherapien mit plättchenreichem Plasma oder Fibrin.
Ich empfehle auf jeden Fall ab Mitte 30 die vorbeugende, regelmäßige 1-2 x im Jahr stattfindende Behandlung mit Botox im oberen Gesichtsbereich.
Die Stirn, die Zornesfalte und die Krähenfüße sollten hier primär behandelt werden, um dem Entstehen von statischen Falten frühzeitig vorzubeugen. Ganz entscheidend ist auch die passende Heimpflege für zu Hause.
Hier greifen wir auf unser Baukastensystem von Universkin zurück, bei dem wir individuell personalisierte Wirkstoffpflege zubereiten können. Sie besteht aus über 1100 verschiedenen Kombinations– und Konzentrationsmöglichkeiten. Durch die hohe Konzentration an Wirkstoffen ist diese Art der Pflege für zu Hause ausschließlich über Arztpraxen erhältlich, die eine entsprechende Ausbildung durchlaufen haben. Was man natürlich auch selbst noch beachten sollte, ist die Vermeidung von direkter Sonnenexposition der Haut. Wichtig ist auch, dass die Pflege die ganzjährig verwendet wird, einen entsprechend hohen LSF beinhaltet. Außerdem sollte man unbedingt auf den absoluten Alterungsbeschleuniger Nummer Eins verzichten: das Rauchen.
Welcher Eingriff bewirkt Ihrer Meinung nach die effektivsten Anti-Aging Effekte im alternden Gesicht?
Es gibt keinen einzelnen Eingriff, der den effektivsten Anti-Aging-Effekt im alternden Gesicht hat. Wir müssen den Alterungsprozess multidimensional betrachten. Denn das ist ein Prozess, der auf verschiedenen Ebenen und Schichten stattfindet. Darauf basierend muss auch insgesamt behandelt werden. Den typischen Volumenverlusten, von denen wir heutzutage wissen, in welcher Reihenfolge sie im natürlichen Alterungsprozess stattfinden, sollte mit Hyaluronsäure entgegenwirkt werden. Auch das Hautbild sollte immer mit einbezogen werden beim Anti-Aging. Hier spielen natürlich chronisch entzündliche Prozesse in Form von Rötungen ebenso eine Rolle, wie Pigmentierungen, die im Laufe des Alterns auftreten und ein unregelmäßiges Hautbild verursachen.
Geduld ist immer der Schlüssel zum Erfolg.
Hinzu kommt natürlich auch der Verlust an Elastizität des Haut- und Unterhautgewebes. Hier sind straffende Behandlungen wie etwa das Fadenlifting, oder auch thermische Verfahren wie die Radiofrequenz zu nennen, die diesem Prozess entgegenwirken können. Geduld ist jedoch bei all diesen Behandlungsmöglichkeiten immer der Schlüssel zum Erfolg. Bestimmte Prozesse und entsprechende Resultate brauchen Zeit, wenn es um Well-Aging geht. Gerade bei den regenerativen Prozessen, beispielsweise dem Microneedling oder der Nanofett-Behandlung, sprechen wir von einem Zeitraum über mehrere Monate, um positive Effekte sehen zu können.
Insgesamt muss man das Gesicht unbedingt immer als Einheit betrachten. Wir dürfen also nicht nur die Lippen behandeln oder abgesunkene Wangen, wir müssen uns auch die Augenbrauen Position, die Vertiefung der Schläfe und das allgemeine Hautbild anschauen. Hier kommen sehr, sehr viele Faktoren zusammen, so dass wir nicht einen einzelnen, isolierten Eingriff herauspicken können.
Verraten Sie unseren LeserInnen Ihr ganz persönliches Beauty-Ritual, bzw. auch die drei Lieblingsprodukte, auf die Sie nicht mehr verzichten wollen?
Zu meinem ganz persönlichen Beauty-Ritual gehören regelmäßige Botox-Behandlungen alle 6 Monate im Bereich Stirn und Zornesfalte. Aber ganz entscheidend ist einmal im Monat eine regelmäßige und speziell an meine Hautbedürfnisse angepasste Jet Peel-Behandlung.
Außerdem verwende ich meine personalisierte Heimpflege von Universkin. Hierbei ist entscheidend, dass man wenig aber dafür die richtigen Produkte nimmt. Angefangen von der passenden Gesichtsreinigung über alle weiteren Pflege-Schritte. Universkin bietet aus meiner Sicht eine wirklich revolutionäres Produkt zur Gesichtsreinigung. Es handelt sich um ein Reinigungsöl auf Basis von Olivenöl, Kamille, Rosmarin und Vitamin E. Es sorgt für eine Balance des Haut-PH-Wertes. Das heißt, zu ölige Haut wird runterreguliert, zu trockene Haut wir hochreguliert, so dass wir immer die genau passende Hautfeuchtigkeit garantieren können.
In der kalten Jahreszeit ist natürlich auch ein mitteltiefes Peeling mit Trichloressigsäure (TCA) und Phenol als kombiniertes Hybrid-Peeling ein unschlagbares Mittel für einen optimalen Frischekick. Gerade im Hinblick auf Pigmentierung und kleine Fältchen, aber auch die Hautelastizität. Auch wenn ein solches Peeling mit einigen Tagen kurzer Ausfallzeit verbunden ist, so ist doch der Effekt m.E. ungeschlagen.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr, Telefon: 06201-48 97 57 9
E-Mail: info@bo-institut.de
Ein Auszug aus den angebotenen Leistungen
des bo-Institutes:
Botox-Behandlungen ab 220,- €
Hyaluron-Behandlungen ab 390,- €
Nanofett-Behandlungen ab 2.000,- €
I-PRF/PRP-Behandlungen ab 350,- €
PLEXR® Behandlungen ab 590,- €
Fadenlifting ab 650,- €
Nature-Lift by Dr. Bo ab 2.800,- €
Bo Fresh-Up Jet Peel Gesichtsbheandlung ab 89,- €
Microneedling ab 500,- €
LED-Lichttherapie ab 89,- €
Hybrid-Peeling TCA+Phenol 290,- €
Pure Silver Signatur by Mimi Luzon Gesichtsmaske 199,- € / Sitzung
24K Gold Signatur by Mimi Luzon Gesichtsmaske 199,- € / Sitzung
Weitere Infos finden Sie hier.
>>> Fotos: Dr. Bas Orth, Shutterstock